Was ist Akupunktur?

Akupunktur ist eine auf der traditionellen chinesischen Medizin basierende Technik, die Ungleichgewichte im Körper korrigiert. Die TCM betrachtet den Körper als Ganzes. Wenn wir während einer Akupunkturbehandlung Punkte im Körper finden, die aus dem Gleichgewicht geraten sind, setzen wir Nadeln an bestimmten Punkten ein, um das Gleichgewicht und den freien Fluss der Energie wiederherzustellen. Diese Technik kann als alleinige Therapie oder in Kombination mit der traditionellen Tiermedizin oder Physiotherapie eingesetzt werden.

Indikationen für Akupunktur

  • Kontrolle von akuten und chronischen Schmerzen
  • Normalisierung von Störungen des Muskel-Skelett-Systems und neurologischen Störungen.
  • Verbesserung der Lebensqualität unserer Patienten.
  • Arthrose, Diskopathie, Spondylose, Bänderrisse
  • Verringerung der Nebenwirkungen der Chemotherapie.
  • Chronische Krankheiten (Niereninsuffizienz, Atopie, Asthma)
  • Stimulierung des Immunsystems (FELV, Hypothyreose)
  • Kontrolle von Übelkeit, Durchfall, Darmmotilität
 

Was ist vor einer Behandlung zu beachten?

In einigen Fällen kann es sein, dass vor Beginn der physiotherapeutischen Behandlung eine Untersuchung durch den Tierarzt erforderlich ist, um Krankheiten auszuschließen, die nicht durch Physiotherapie behandelbar sind.

 

Mehr Informationen zu unseren Therapieformen und Techniken: 

 

Achtung !

Warten Sie bitte vor der Tür, bis wir Ihnen öffnen.
Wir haben keinen Warteraum.

Bitte geben Sie uns vorher so viele Informationen wie möglich per E-Mail. Vielen Dank!


E-Mail