Unsere Therapien & Techniken
Manuelle Therapien
Die manuelle Therapie umfasst mehrere Techniken, die häufig von Physiotherapeuten eingesetzt werden, um die „normale“ Beweglichkeit der Gelenke wiederherzustellen, die neurologischen Reflexe zu verbessern, Schmerzen zu reduzieren und den Muskeltonus zu harmonisieren.
Dazu gehören: Berührung, Massage, Mobilisierung, Dehnung, Triggerpunkte, Stresspunkte, Myofascial Release.
Aktive Therapien
Die aktive Therapie ist ein Behandlungsansatz, der die aktive Beteiligung des Patienten an seinem Heilungsprozess beinhaltet. Anstatt passive Behandlungen wie Massagen oder Gerätebehandlungen zu erhalten, wird der Patient dazu angehalten, unter der Aufsicht eines Physiotherapeuten bestimmte Übungen und Bewegungen durchzuführen.
Die Tierosteopathie
Die Tierosteopathie ermöglicht es, die Strukturen des Körpers wieder ins Gleichgewicht zu bringen, um die Harmonie der Strukturen und ihrer Funktionen wiederherzustellen.
Es können verschiedene Techniken angewendet werden, wie z.B.: strukturelle, Faszien--, Gewebe-, TMF (medulläre Zugkraft), MRP (primärer respiratorischer Mechanismus) Techniken
Was ist Akupunktur?
Akupunktur ist eine auf der traditionellen chinesischen Medizin basierende Technik, die Ungleichgewichte im Körper korrigiert. Die TCM betrachtet den Körper als Ganzes. Wenn wir während einer Akupunkturbehandlung Punkte im Körper finden, die aus dem Gleichgewicht geraten sind, setzen wir Nadeln an bestimmten Punkten ein, um das Gleichgewicht und den freien Fluss der Energie wiederherzustellen. Diese Technik kann als alleinige Therapie oder in Kombination mit der traditionellen Tiermedizin oder Physiotherapie eingesetzt werden.
Hydrotherapie
Hydrotherapie lindert Gelenk- und Muskelschmerzen, stimuliert und stabilisiert das Herz-Kreislauf-System und rehabilitiert das neurologische System.
Weiter Therapien
Wir bieten auch andere Therapieformen an. Wir arbeiten unter anderem mit: Kinesio-Taping, Lasertherapie (Photobiomodulation) und „PEMF“.