Hanne Frenkel
Die Praxis Physiovet Vaud wird von der Tierärztin und Tierphysiotherapeutin mit eidgenössischem Diplom, Hanne Frenkel, geleitet.
In Heidelberg, Deutschland, geboren und bin mit Tieren (Katzen, Hunden, Pferden, Ziegen und Hühnern) aufgewachsen, habe ich auch fünf Jahre meiner Kindheit in Malawi gelebt. In dieser Zeit ist meine starke Bindung zur Natur und ihren Geschöpfen entstanden, was mich dazu bewogen hat, Tierärztin zu werden. Ich schloss mein Tierarztstudium an der Universität München (LMU) im Jahr 2002 ab.
Im Jahr 2011 begann ich meine Spezialisierung beim Schweizer Verband für Tierphysiotherapie (SVTPT), die ich 2013 mit eidgenössischen Diplom abgeschlossen habe.
Bis 2013 habe ich in einer Pferdeklinik und in der MRI-Forschung gearbeitet, dann entschied ich mich, meine Leidenschaft für die Tierphysiotherapie weiterzuentwickeln und sie zu meinem Beruf zu machen.
TEAM
Tessa Rosso
Tierostheopathie
Osteopathin ESOAA
Bietet Ihnen ihre Kompetenz als Osteopathin an.
Die Osteopathie ist eine Disziplin, die das Wohlbefinden, die Erholung und die allgemeine Gesundheit Ihrer Tiere unterstützt.
Diese sanfte Medizin hilft, die Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und Unausgeglichenheit im Bewegungsapparat zu verhindern, und ist daher eine hervorragende Ergänzung zur Physiotherapie um den Therapieerfolg zu verbessern
Die Osteopathie ist für Tiere aller Altersgruppen geeignet.
Floriane Charouit
Ist die gute Fee der Praxis.
TPA aus Leidenschaft, lebt sie gemeinsam mit ihrem verspielten Hund und ihrer verrückten Katze.
Mit ihrer zehnjährigen Erfahrung als Tierarzthelferin, ist sie bei jeder Aufgabe mit einem Lächeln zur Stelle